
Ein Geschiebesammler fängt Felsblöcke, Steine und Holz auf, die ein Murgang mit sich führt. Dadurch verhindert er, dass das Material bis in tiefer gelegene Siedlungsgebiete gelangt und dort zu Schäden führt.
Quelle “Schutzbauten in Graubünden – für mehr Sicherheit vor Naturgefahren”. Faktenblatt Amt für Wald und Naturgefahren Graubünden, September 2011
.
Der Geschiebesammler “Val Campliun” (Gemeinde Trun) nach Murgängen im 2002. Dieser Sammler wurde nach dem Hochwasser von 1987 erstellt, um die Murgänge aus dem Val Campliun aufzufangen.
Bild Tiefbauamt Graubünden