
In Felsberg werden seit einiger Zeit mehrere Gebäude mit einem Auffangbecken vor Stein- und Blockschlag geschützt. Die wesentlichen Elemente dieses Beckens sind ein wuchtiger Damm aus Steinblöcken (Bildmitte) sowie ein vorgelagerter Fallboden.
Im lockeren Fallboden (auf dem Foto teilweise von den Bäumen verdeckt) verlieren Felsblöcke, die in Richtung Damm springen oder rollen, viel Energie, sodass der Damm nur noch eine Restenergie absorbieren muss.
Bild Markus Weidmann, Chur